• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Kreditvergleich

  • Kreditvergleich
    • Kreditmakler
  • Umschulden
  • Immobilienkredit
    • Hypothekarkredit
    • Fixzinskredit
    • Baufinanzierung
    • Bauspardarlehen
    • Baukonto
    • Zwischenfinanzierung
    • Wohnstart
  • Privatkredit
    • Konsumkredit
    • Autokredit
    • Wohnungskredit
    • Urlaubskredit
    • Girokonto abdecken
    • Kreditumschuldung
    • Genossenschaftsanteil
  • Unternehmensfinanzierung
    • Corporate Finance
    • Investitionsfinanzierung
    • Expansionsfinanzierung
    • Immobilienfinanzierung Gewerbe
    • Förderkredite für Unternehmen
    • Betriebsnachfolge
    • Projektfinanzierung
  • Online Versicherung
  • Zinsenvergleich
  • Online-Kreditrechner

Kreditvergleich für Finanzierung von Gewerbeimmobilien in Österreich

Immobilienfinanzierung GewerbeEin Kreditvergleich für Immobilien, die gewerblich genutzt werden, unterliegt anderen Ansprüchen als ein Vergleich der Finanzierung von Privatimmobilien. Bei der Finanzierung von Gewerbeobjekten sind umfangreiche Unterlagen notwendig, damit sich das Riskmamagement ein Bild machen und die Berechnung für die Kreditkondition vornehmen kann.

Folgende Unterlagen benötigt die Bank für die Erstellung  eines Kreditangebotes:

Informationen zum Käufer

  • Bei Privatpersonen:
    • Anzahl der Darlehensnehmer
    • Informationen zu den Darlehensnehmern (Anschrift, Geburtsdatum, …)
    • Einkommen (3 bzw. 6 Gehaltsnachweise oder Jahreslohnzettel)
    • Eigenkapital
    • Sicherheiten
    • Vermögen
  • Bei Unternehmen:
    • Firmenbuchauszug
    • Gesellschafterstruktur (bei Neugründungen)
    • Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
    • Bilanz
    • Vermögen
    • Sicherheiten

Information zur Immobilie

  • Gesamtinvestitionskosten bzw. Baukosten
  • Eigenkapital bzw. Eigenleistung
  • Nutzwertgutachten (falls vorhanden)
  • Grundbuchauszug
  • Nutzung der Grundstücksflächen
  • Exposé der Liegenschaft (falls vorhanden)
  • Bestandsplan der Immobilie
  • Mieterstandsliste (bei Vermietung)
  • Einnahmen-Ausgaben-Rechnung der Mieteinnahmen
  • Nutzungsdauer der Immobilie (Restnutzungsdauer)
  • Bei Bauträgerfinanzierung möglicherweise Referenzprojekte

Nutzung der Immobilie

  • Wird die Immobilie selbst genutzt?
  • Wird die Immobilie vermietet?
  • Wird die Immobilie wieder verkauft?

Im Wesentlichen unterscheidet sich eine gewerbliche oder private Immobilienfinanzierung nicht sonderlich. Die Nutzung der Immobilie ist anders, aber der Prozess über die Kreditentscheidung verläuft ähnlich: Die Bank prüft die Unterlagen zum Kreditnehmer, zur Immobilie und vergibt im besten Fall einen Kredit mit niedrigen Zinsen.

Je besser die Unterlagen für die Kreditentscheidung aufbereitet sind, desto leichter wird ein Kredit genehmigt. Nützen Sie bei der Aufbereitung Ihrer Unterlagen auf jeden Fall das Know-how eines professionellen Finanzierungsberaters, der weiß, wie Sie Immobilien günstiger finanzieren können und welche Bank sich für die Anfrage eignet.

Fragen Sie bei uns nach der Immobilienfinanzierung von Gewerbeimmobilien für folgende Objekte:

  • Finanzierung für Zinshaus
  • Finanzierung für Mehrfamilienhaus
  • Finanzierung für Supermarkt
  • Finanzierung für Einkaufszentrum
  • Finanzierung für Wohnhausanlage
  • Finanzierung für Bürogebäude
  • Finanzierung für Firmengebäude
  • Finanzierung für Gewerbebetrieb
  • Finanzierung für vermietete Gewerbeimmobilie

Umschuldung einer Gewerbeimmobilie auf niedrige Zinsen oder Fixzinskredit

Kreditberater unterstützen Sie auch bei der Umschuldung eines bestehenden Kredites Ihrer Gewerbeimmobilie und beraten Sie, wie Sie kostengünstig umschulden können. Gerade im Bereich gewerblicher Immobilienfinanzierung bringt das Kreditumschulden vielfach eine große Ersparnis. Gerade bei Niedrigzinsen sollte auch überlegt werden, sich jetzt günstige Fixzinsen zu sichern und damit den Zinssatz Ihrer Verbindlichkeiten auf lange Dauer abzusichern.

Kreditvermittler begleiten Sie, um das bessere Darlehen zu erhalten

Ein Kreditvermittler kennt den Markt und weiß, an welches Kreditinstitut eine Finanzierungsanfrage zu richten ist. Nicht jedes Kreditinstitut vergibt Gewerbefinanzierungen und nicht jede Bank arbeitet in jeder Region Österreichs. Außerdem weiß ein Kreditvermittler relativ schnell, ob ein Bankkredit machbar ist bzw. welche Unterlagen sich für die Einreichung eignen. Nützen Sie für günstige Zinsen bzw. einen günstigen Kredit für Ihre Gewerbefinanzierung auf jeden Fall die Beratung und lassen Sie den Markt für Kredite vergleichen.

FRAGEN SIE JETZT AN:

    [recaptcha]

    © kreditvergleichen.at – Impressum – Datenschutz

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung